Archiv des Autors: pontecultura
Nürnberger Friedenstafel 2022
(english version below) In Verbindung mit der Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2022 fand am 15.Mai wie alle zwei Jahre die Nürnberger Friedenstafel statt. Die Nürnberger Friedenstafel steht für Frieden, Toleranz und die Achtung der Menschenrechte. Die Friedenstafel basiert historisch … Weiterlesen
Künstlerbegegnung in Stauf
(english version below) Auf Einladung des Bildhauers und Medienkünstlers, Thomas V. Held (Tevauha), der seit vielen Jahren ein reges Mitglied unserer PONTE CULTURA Künstlergruppe ist, und schon viele Male mit uns nach Brasilien gefahren ist, haben wir im Anschluss an … Weiterlesen
PONTE CULTURA IN GALERIE ORTART NÜRNBERG – Gostenhof (traducao em baixo)
Ortart Galerie Nürnberg Mai 2022 (1) Ein Willkommensgruß, ein freundliches Lächeln, ein Hilfsangebot, ein interessiertes Gespräch, eine Einladung nach Hause, einen Platz am gedeckten Tisch, ein Bett für die Nacht. Gastfreundschaft bringt fremde Menschen zusammen, Gastfreundschaft lässt sich auf Unbekanntes, … Weiterlesen
Ausstellung in St. Margaretha
Kirche in Heroldsberg St. Margaretha (traducao em portugues em baixo) Es waren anregende, erfüllte Tage, die wir beim Aufbau der beiden Ausstellungen im Mai 2022 in der katholischen Kirche St. Margaretha in Heroldsberg (Vorort von Nürnberg) und direkt im Anschluss … Weiterlesen
Erde im Gleichgewicht? / Terra no Equilibrio?
Ausstellung zeitgenössischer Kunst von brasilianischen und deutschen Künstlern und Künstlerinnen in der katholischen Kirche St. Margaretha, Heroldsberg /Nürnberg – Vernissage am Donnerstag, den 5. Mai 2022 um 19 Uhr. Dauer der Ausstellung bis 30. Mai 2022
Ponte Cultura – in Zeiten der Corona Pandemie 2020 /2021
trotzdem: …. die Geschichte von Ponte Cultura geht weiter! wir mussten den Verlust einer sehr geliebten und geschätzten brasilianischen Künstlerfreundin hinnehmen, die einem Krebsleiden im Herbst 2020 erlag. „unsere liebe Damara ist tot. Das ist schwer zu akzeptieren! – Sie … Weiterlesen